Suche: St. Blasien

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt St. Blasien
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dom
Dom
Blick in den Innenhof des Kolleg
Herzlich willkommen in St. Blasien
natürlich. vielfältig. stilvoll.
Suche

Der Gemeinde St. Blasien

Hauptbereich

Der Gemeinde St. Blasien

Nutzen Sie unsere Suchmaschine und finden Sie noch schneller die Inhalte, die Sie gerade benötigen.

Sollten Sie nicht fündig werden, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Rathauses als Ansprechpartner gerne weiter.

Suche auf www.stblasien.de

Gesucht nach "blasien".
Es wurden 157 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 157.
Widerspruchsrecht gegen Übermittlung von Daten aus Melderegister

lung zu widersprechen. Der Widerspruch ist jeweils bei der Stadt St. Blasien, Einwohnermeldeamt, Am Kurgarten 11, 79837 St. Blasien oder per Mail: conny.hess@stblasien.de , sabine.wiese@stblasien.de e[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Amtsblatt Oktober 2024

Übersicht, St. Blasien aktuell Nr. 44 vom 31. Oktober 2024 (Erscheinungstag einen Tag früher als sonst wegen des Feiertags Allerheiligen) St. Blasien aktuell Nr. 43 vom 25. Oktober 2024 St. Blasien aktuell Nr [...] Nr. 42 vom 18. Oktober 2024 St. Blasien aktuell Nr. 41 vom 11. Oktober 2024 St. Blasien aktuell Nr. 40 vom 4. Oktober 2024[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2024
Erweiterung Sport- und Mehrzweckhalle

Kompromiss – und ein Projekt, das vor allem den Schulstandort St. Blasien sichert. , Einsatz für St. Blasien in Berlin , Die Stadt St. Blasien steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Insbesondere [...] zu den zentralen Infrastrukturprojekten in St. Blasien, die der gesamten Region dienen, so Probst. „Ein zukunftsfähiger Betrieb im Schulzentrum St. Blasien ist ohne diesen Ersatzneubau kaum vorstellbar [...] erläutern.“ Rita Schwarzelühr-Sutter betont die Bedeutung des Bildungsstandorts St. Blasien für die gesamte Region: „St. Blasien erfüllt als Bildungs- und Schulzentrum eine wichtige Funktion in der gesamten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Amtsblatt Mai 2024

Übersicht, St. Blasien aktuell Nr. 22 vom 31. Mai 2024 St. Blasien aktuell Nr. 21 vom 24. Mai 2024 St. Blasien aktuell Nr. 20 vom 17. Mai 2024 St. Blasien aktuell Nr. 19 vom 11. Mai 2024 St. Blasien aktuell Nr[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024
Amtsblatt Juli 2024

In der Übersicht, St. Blasien aktuell Nr. 30_31_32 vom 29. Juli 2024 St. Blasien aktuell Nr. 29 vom 19. Juli 2024 St. Blasien aktuell Nr. 28 vom 12. Juli 2024 St. Blasien aktuell Nr. 27 vom 5. Juli 2024 [...] 2024 Bitte beachten Sie, dass das Amtsblatt "St. Blasien aktuell" Sommerpause macht und erst am Freitag, 23. August, wieder erscheint.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Amtsblatt Juni 2024

In der Übersicht, St. Blasien aktuell Nr. 26. vom 28. Juni 2024 St. Blasien aktuell Nr. 25 vom 21. Juni 2024 St. Blasien aktuell Nr. 24 vom 14. Juni 2024 St. Blasien aktuell Nr. 23 vom 7. Juni 2024[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Amtsblatt September 2024

In der Übersicht, St. Blasien aktuell Nr. 39 vom 27. September 2024 St. Blasien aktuell Nr. 38 vom 20. September 2024 St. Blasien aktuell Nr. 37 vom 13. September 2024 St. Blasien aktuell Nr. 36 vom 6.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Bundesweiter Warntag am 12. September

heulender Alarmton, der am Bundesweiten Warntag auch in St. Blasien und den Ortsteilen hörbar sein wird. Acht Sirenen gibt es in St. Blasien und den Ortsteilen, die Feuerwehr verfügt auch über eine mobile [...] Auch in St. Blasien werden die Warnmittel getestet, Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. 2024 [...] Kanal, auf dem sich Bürgerinnen und Bürger dann informieren können, ist die Homepage der Stadt St. Blasien. Im Falle einer Katastrophe werden dann, sofern das Stromnetz zur Verfügung steht, Infos zu finden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
27. Internationales Bildhauersymposium

Hochschwarzwald Tourismus GmbH, die das Symposium gemeinsam mit der Stadt St. Blasien und dem Werbe- und Aktivkreis St. Blasien veranstaltet. „Unser Internationales Bildhauersymposium lockt Besucherinnen [...] 27. Internationalen Bildhauersymposium, das in diesem Jahr vom 26. August bis 1. September in St. Blasien stattfindet, werden 13 Künstlerinnen und Künstler aus acht verschiedenen Ländern zu Gast in der Domstadt [...] und Besucher aus der Region, aber auch aus ganz Europa nach St. Blasien und trägt dank vieler Unterstützerinnen und Unterstützer zur kulturellen Vielfalt und Attraktivität der Stadt bei“, ergänzt Bür[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Zu Gast bei Freunden - Reise in die Partnergemeinde St. Paul

Kärnten, die nahe der slowenischen Grenze liegt, hat seit Dezember 2023 etwas, wovon die Stadt St. Blasien nur träumen kann: einen hochmodernen Bahnhof, an dem Ende 2025 – wenn der Koralm-Bahntunnel fertig [...] erläuterte der St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann bei einer Führung den staunenden Gästen aus St. Blasien. Die Koralmbahn ist das derzeit größte Projekt zum Ausbau des österreichischen Bahnnetzes. Nach der [...] Klagenfurt und Wolfsberg verbinden. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Salzmann bestieg die St. Blasier Gruppe nach der Besichtigung des Bahnhofs eine S-Bahn in die Kärnter Hauptstadt Klagenfurt. Am Abend[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024