27. August bis 3. September 2023
Die Straßen der Stadt werden zum Atelier und Kunst wird greifbar: Jedes Jahr laden die Stadt St. Blasien und der Werbe- und Aktivkreis St. Blasien hauptberuflich arbeitende Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich zur Teilnahme am Internationalen Bildhauersymposium zu bewerben.
Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Veranstaltung findet von Sonntag, 27. August, bis Sonntag, 3. September 2023, bereits zum 26. Mal statt. Gearbeitet wird unter festen Zelten in den Straßen von St. Blasien und auf dem Domplatz – öffentlich und vor Publikum.
Am Ende der Woche werden die Kunstwerke auf dem Domplatz präsentiert, wo sie am Sonntag in einer öffentlichen Auktion versteigert werden.
Am 29. März hat die Jury beraten und folgende 13 Künstlerinnen und Künstler für das 26. Internationale Bildhauersymposium ausgewählt:
- Josef Briechle (“Raum im Baum“), Deutschland
- Tanja Röder (“Tanz“), Deutschland
- Sophie Herz (“left overs“), Deutschland
- Ebba Radke (“Breaking the Cycle“), Schweden
- P. Ariane Ehinger (“Quo vadis“), Deutschland
- Saeid Ahmadi (“Poet“), Iran
- Daniel Amadeus Michel (“Durchsicht“), Deutschland
- Kylous Bansimba (“Bond of Love“), Kongo
- Jörg Herz (“Dirigent“), Deutschland
- Vladimirov Iliya (“Fragments“), Bulgarien
- Maurizio Perron (“the beginning“), Italien
- Bob Budd (“Das Schwert im Stein“), England
- Gleb Dusavitskiy (“A game to create a game“), Dänemark