Sanagarten erwacht aus Dornröschenschlaf
Sanierung nimmt konkrete Formen an
Seit drei Jahren ist der historische Sanatoriumsgarten aus Sicherheitsgründen gesperrt. Drei Jahre, in denen um Fördermittel geworben und um Lösungen gekämpft worden ist. Mit der Förderzusage von 750.000 Euro aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz des Bundes war im vergangenen November der Schlüssel für die Sanierung der vom Verfall bedrohten Anlage gefunden worden.
Nun nimmt die Umsetzung konkrete Formen an: Am Dienstag, 28. März, haben Vertreterinnen und Vertreter des Landesdenkmalamts, des Baurechtsamts in Waldshut, des Planungsbüros Hunziker Betatech, des Fördervereins, der Stadtverwaltung und Steinrestaurator Dietmar Bader das weitere Vorgehen gemeinsam abgestimmt, bevor die Bauarbeiten nach den Sommerferien beginnen sollen.