Aktuelles: St. Blasien

Seitenbereiche

Herzlich willkommen in St. Blasien
natürlich. vielfältig. stilvoll.
Aktuelles

Hauptbereich

Interkommunale Zusammenarbeit

Autor: Susanne Gilg
Artikel vom 01.10.2021

St. Blasien und Bernau kooperieren beim Gemeindevollzugsdienst

Keine 20 Sekunden dauert es, bis aus dem St. Blasier Gemeindevollzugsdienst ein Bernauer Gemeindevollzugsdienst geworden ist: In Windeseile kann Ralf Gerspacher an seiner Weste das St. Blasier Stadtwappen gegen das Bernauer Wappen tauschen – ein Klettverschluss macht es möglich. Ab Oktober wird er das künftig jede Woche tun. Denn nachdem die Gemeinde Bernau nun erstmals eine Parkraumbewirtschaftung an tagestouristisch stark frequentierten Hotspots eingeführt hat, wird Ralf Gerspacher am Loipenzentrum/Zauberwald und dem Startpunkt zum Hochtalsteig regelmäßig unterwegs sein.

„Die Gemeinde Bernau ist der Stadt St. Blasien, die sich freundlicherweise bereiterklärt hat, den GVD stundenweise für die Kontrollen nach Bernau auszuleihen, sehr dankbar“, sagt Bernaus Bürgermeister Alexander Schönemann. Dass im Rahmen dieser neuen interkommunalen Kooperation auf „einen bereits bestens ausgebildeten und eingearbeiteten Vollzugsbeamten zurückgegriffen werden kann“, sei ein absoluter Gewinn. „Ralf Gerspachers Einsatz in Bernau ist ein weiteres Beispiel für die immer stärker und besser werdende interkommunale Zusammenarbeit im Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien – gerade angesichts klammer Kassen“, so St. Blasiens Bürgermeister Adrian Probst. Durch die Zusammenarbeit könnten gerade im ländlichen Raum Strukturen geschaffen werden, die mehreren Gemeinden zugutekommen – so auch die Kooperation des GVV bei den Feuerwehren. Der Einsatz von Ralf Gerspacher in Bernau wird stundenweise abgerechnet. 

Ralf Gerspacher, der seit Februar dieses Jahres für die Stadt St. Blasien arbeitet, freut sich auf die neue Herausforderung: „Dass die Gemeinden über ihren eigenen Tellerrand schauen, finde ich gut und freue mich darauf, künftig in Bernau tätig zu sein.“

Infobereiche