Stadt St. Blasien erhält Zuwendungsbescheid für Sport- und Mehrzweckhalle
icon.crdate05.12.2024
Finanzierung der Halle ist nun gesichert - Aufatmen in der Region
Finanzierung der Halle ist nun gesichert
Nach fast einem Jahr des Wartens ist in diesen Tagen der Zuwendungsbescheid für den Bau der Sport- und Mehrzweckhalle an der Fürstabt-Gerbert-Schule bei der Stadtverwaltung St. Blasien eingegangen. Damit ist der Kernbaustein der Finanzierung gesichert. „Nach langen und nervenaufreibenden Verzögerungen freuen wir uns, nun endlich mit den Ausschreibungen für die Bauarbeiten beginnen zu können“, sagt Bürgermeister Adrian Probst.
Nachdem ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Herbst 2023 zum Klimafonds der damaligen Bundesregierung die Förderung über das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) über das der Hallenneubau gefördert wird, verzögert hatte, folgte ein Jahr des Wartens auf den Zuwendungsbescheid. „Der Zuwendungsbescheid über sechs Millionen Euro ist der Kernbaustein der Finanzierung, um den jetzt ein Jahr gerungen wurde“, so Adrian Probst. Damit sei nun die Finanzierung der Halle gesichert und ab dem Frühjahr könnten dann die Bagger rollen.
Das Projekt ist eines der wichtigsten Bauvorhaben in der neueren Geschichte der Stadt und gleichsam bedeutend für die ganze Region. „Mit der neuen Halle wird ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung von St. Blasien geleistet, der die Stadt als Kultur-, Sport- und Veranstaltungszentrum der Region stärkt“, so Probst. Die neue Halle wird künftig eine moderne, energieeffiziente, große und barrierefreie Sport- und Veranstaltungsstätte für die Fürstabt-Gerbert-Schule, für Vereine aus St. Blasien und der ganzen Region sowie für alle Bürgerinnen und Bürger sein. Mit dem Zuwendungsbescheid endet auch für die Schule eine lange Phase der Ungewissheit. „Nicht zuletzt haben wir es unseren Abgeordneten aus der Region zu verdanken, dass wir den Zuwendungsbescheid nun in den Händen halten“, so Adrian Probst.
Stimmen der Abgeordneten:
Rita-Schwarzelühr-Sutter (SPD):
„Noch bis zur letzten Woche war ich mit dem Bundesbauministerium im Kontakt, um sicherzustellen, dass der Förderbescheid kommt! Umso mehr freue ich mich, dass der Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle in St. Blasien nun nichts mehr im Wege steht. Möglich wird das durch das große Engagement des Bürgermeister Adrian Probst, der mich um Unterstützung bat. Mir ist es wichtig, dass wir in die Zukunft unserer Kinder investieren, und auch insgesamt ist das Projekt eine Bereicherung für alle Bürgerinnen und Bürger in St. Blasien und Umgebung. Das Projekt ist beispielhaft dafür, dass Bund und Kommunen gemeinsam zu guten Lösungen finden, um auch anspruchsvollere Projekte zu bewältigen. Bürgermeister Adrian Probst und ich sind seit einem ganzen Jahr ständig im Gespräch mit den zuständigen Behörden, und haben für eine Lösung gekämpft, die die stolze Investitionssumme von sechs Millionen Euro möglich macht!"
Felix Schreiner (CDU):
„Das ist eine großartige Nachricht für St. Blasien. Das dringend notwendige Bauvorhaben kann jetzt durchstarten. Es zeigt sich, dass mit Beharrlichkeit und einer starken Stimme sich für unsere Heimat etwas bewegen lässt. St. Blasien kann nun den Bau umsetzen, der ohne die Förderung kaum zu stemmen wäre.“
Über das Förderprogramm:
Mit dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK 2022) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) werden Projekte der Kommunen mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung und mit hoher Qualität im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel gefordert. Die Projekte sind zugleich von besonderer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration in den Kommunen.
Pressemitteilung zum Download