Jobbörse / Ринок праці
Gastronomie und Hotellerie / гастрономії та готельного господарства
Land-gut-Hotel Großbach, St. Blasien-Menzenschwand
Zimmerservice (w/m/d), ab Juni 2022
Minijob, Teilzeit, Vollzeit
Es erwarten Sie eine übertarifliche Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen in einem tollen Team.
Land-gut-Hotel Großbach, Stefanie van der Werff-Sogtoen
Vorderdorfstraße 58, 79837 St. Blasien-Menzenschwand
Telefon Telefonnummer: 07675/9297230 oder per E-Mail an: info(@)hotelgrossbach.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hotel und Restaurant Klostermeisterhaus, St. Blasien
Zur Verstärkung im Restaurant und Hotel suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine
Reinigungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Aufgabengebiet:
- Restaurant, Toilettenbereich und Küchenboden putzen
- Zimmer reinigen und neu beziehen
- bei Vollzeit erweitertes Aufgabengebiet im Küchenbereich
Wir erwarten:
- sauberes Arbeiten ist wichtig
- Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch sind notwendig
Eine Unterkunft kann bei Bedarf gestellt werden.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Arbeitsort: Im Süßen Winkel 2, 79837 St. Blasien, Baden-Württemberg, Deutschland
Kontakt: Katharina Knoester; E-Mail: info(@)kloster-meisterhaus.de; Telefonnummer: 07672/9226895
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Café Aich, St. Blasien
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Mitarbeiter (m/w/d) im Verkauf und Service
in Teil- oder Vollzeit (Fünf-Tage-Woche)
- Arbeitszeiten von 9:30 bis 18 Uhr
- grundlegende Deutschkenntnisse von Vorteil
Die Bewerbung kann gerne persönlich in einem Briefumschlag im Café Aich, Hauptstraße 31, 79837 St. Blasien, abgegeben werden (an sieben Tagen in der Woche)
Einzelhandel / роздрібна торгівля
noch keine Angebote
поки немає пропозицій
Dienstleistungen / послуги
Zitzelsberger Gebäudereinigung GmbH
Reinigungstätigkeit im Revital Bad in Menzenschwand, ab sofort
- Arbeitszeiten: Montag bis Sonntag 21:30 bis 0 Uhr, es wird wechselweise in Gruppen gearbeitet (eine Woche Arbeit, eine Woche frei)
- Bezahlung: 11,85 pro Stunde, am Sonntag gibt es 80 Prozent Sonntagszuschlag
- Bewerbungen werden per Mail an f.haemmerle(@)zitzelsberger.org oder telefonisch angenommen: Mobiltelefon: 0151/18202131
In der Übersicht / огляд
Hier finden Sie Informationen, Hilfsangebote und -gesuche der Stadt und der Organisationen, die sich in der Ukrainehilfe in St. Blasien engagieren:
Wohnraum anbieten
Wenn Sie privaten Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchten, können Sie gerne eine Nachricht an die E-Mail-Adresse Ukrainehilfe(@)stblasien.de senden. Wir sammeln die Angebote und geben Sie im Bedarfsfall an das Landratsamt weiter. Ihre Nachricht sollte die folgenden Informationenenthalten:
- Für wie viele Personen eignet sich der Wohnraum?
- Wo befindet sich Ihr Wohnraum?
- Für welchen Zeitraum können Sie Wohnraum zur Verfügung stellen?
- Ist Ihr Wohnraum möbliert oder unmöbliert?
- Stellen Sie den Wohnraum gegen Entgelt oder kostenlos zur Verfügung?
Anmeldung im Rathaus
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Anmeldung von Ukrainerinnen und Ukrainern im Rathaus.
Formular Aufenthaltsanzeige eines Ausländers
Formular Haustiere aus der Ukraine anmelden
Asyl beantragen
Antrag auf Erbringung von Leistungen nach dem AsylbLG
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Formular Befreiung von der Rundfunkgebühr
Mahnwache
Jeden Dienstag gibt es um 18 Uhr auf dem Sparkassenvorplatz in St. Blasien eine Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine.
Angebote in St. Blasien
Auch Dolmetscher für die ukrainische und/oder die russische Sprache werden benötigt, um gegebenenfalls bei Anmeldungenauf dem Rathaus oder sonstigen Behördengängen zuunterstützen. Wenn Sie hier unterstützen können, freuen wiruns über eine Nachricht an Ukrainehilfe(@)stblasien.de. Wirvermerken Ihre Kontaktdaten, um im Bedarfsfall auf Sie zuzukommen.
Spenden
Die Stadt St. Blasien hat ein Spendenkonto eingerichtet, um Menschen aus der Ukraine, die in St. Blasien ankommen, zu unterstützen. Eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt erhalten Sie ab einer Spende von 300 Euro - dafür müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie die Anschrift angeben. Bei Beträgen, die darunter liegen, dient der Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt.
- Kontoinhaberin: Stadt St. Blasien
- IBAN: DE71 6805 2230 0000 0002 73
- BIC: SOLADES1STB
- Verwendungszweck: Ukrainehilfe
Allgemeine Informationen
Aufenthaltsstatus, Schulpflicht, Unterbringung: Viele Fragen beantwortet der Landkreis Waldshut hier.
Інформація для біженців з України
Kunstaktion des Werbe- und Aktivkreises St. Blasien
Kunstschaffende aus der Region sind vom Werbe- und Aktivkreis St. Blasien (WAK) und der Stadt St. Blasien zur Teilnahme an einem besonderen Projekt aufgerufen und eingeladenworden: Sie präsentieren Kunstwerke in den Schaufensternund Geschäften in St. Blasien für einen guten Zweck: Von jedem verkauften Werk gehen mindestens 50 Prozent an die Ukrainehilfe, mit der Geflüchtete in St. Blasien und in der Region unterstützt werden können. Die Kunstschaffenden, unter ihnen viele namhafte Künstlerinnen und Künstler, haben die Preise ihrer Werke reduziert,um Kaufanreize zu schaffen – und das, obwohl die Pandemie die Kunstschaffenden gehörig gebeutelt hat. Nutzen Sie dieChance zum Erwerb eines Kunstwerkes und unterstützen Sie die Hilfe für Geflüchtete!
Verschiedene Angebote für Geflüchtete im Kolleg St. Blasien
Kaffee und Tee für Frauen und Männer aus der Ukraine: In Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingshelferkreis St. Blasien und der evangelischen Pfarrei St. Blasien lädt das Kolleg St.Blasien Frauen und Männer aus der Ukraine jeden Dienstag und Donnerstag von 14:30 bis 15:30 Uhr zum Gespräch, zum Austausch und zur Begegnung ein. Der erste Kaffee im Kolleg ist mit rund 20 Ukrainerinnen und Ukrainieren erfolgreich angelaufen. Auch einige Ehrenamtliche des Helferkreises sind auf Englisch mit den Menschen ins Gespräch gekommen. Das Café findet weiterhin während der Schulzeit Dienstag und Donnerstag von 14:30 bis 15:30 Uhr statt.
- Treffpunkt: Altbaupforte Kolleg St. Blasien
Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Jugendliche und Seelsorge des Kolleg St. Blasien laden ein:
- Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:40 bis 15:30 Uhr
- Treffpunkt: Altbaupforte Kolleg St. Blasien
- Gemeinsames Mittagessen
- Spiel, Spaß und Begegnung
- Rückmeldung erbeten mit diesem Abschnitt an der Kollegspforte oder anshirt(@)kolleg-st-blasien.de
Sprachkurs
Der Sprachkurs ist jeden Dienstag und Donnerstag von 13 bis 14:30 Uhr im Kolleg. Treffpunkt ist auch hier an der Altbaupforte. Während dieser Zeit können die Kinder im Kolleg am Spiel und Spaß Nachmittag teilnehmen. Anschließend gibt es die Möglichkeit beim Kaffee noch einmal zusammenzusitzen. Sollte der Kurs zu voll werden, wird es einen weiteren Kurs geben.
Telefonseelsorge
Die Diakonie der EKBO bietet eine russischsprachige Telefonseelsorge an, die bundesweit und rund um die Uhr genutzt werden kann. Weitere Informationen gibt es hier.
Die Nummer der Telefonseelsorge: Telefonnummer: 030/440 308 454
Hotline
Das Ministerium für Justiz und Migration hat zur schnellen und unbürokratischen Unterstützung für Flüchtende aus der Ukraine eine Hotline eingerichtet. Diese ist an Werktagen von 8:30 bis 17 Uhr mit russisch und ukrainisch sprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt. Die Hotline ist kostenlos unter der Nummer Telefonnummer: 0800/70 22 500 erreichbar.
Bus- und Bahnfahren
Seit dem 1. Mai müssen Ukrainerinnen und Ukrainer eine Monatsfahrkarte oder ein Schüler-Abo lösen. Grundschüler mit einer Mindestentfernung von drei Kilometern erhalten die Fahrkarten kostenfrei. Die Kinder werden über die Schule dem Waldshuter Tarifverbund (WTV) gemeldet und erhalten dann von der Schule den Fahrschein.
Es gelten allgemein auch für die ukrainischen Schülerinnen und Schüler die Regelungen der Schülerbeförderungssatzung. Auf Antrag können diese Kosten über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) rückerstattet werden.
Fahrzeuge und Führerscheine aus der Ukraine
Seit dem 1. Juni 2022 muss für ukrainische Autos mit einer „Grünen Karte“ oder einer „Grenzversicherung“ nachgewiesen werden, dass das Auto haftpflichtversichert ist. Auf der Seite des Deutschen Büros Grüne Karte e.V. steht:
"Das Deutsche Büro Grüne Karte steht mit den Ukrainischen Kollegen in engem Kontakt. Trotz der Situation vor Ort arbeiten die Ukrainischen Versicherer weiter und können ihren Versicherten oft noch eine für Deutschland gültige Grüne Karte auf elektronischem Wege ausstellen.
Wir können leider keine Grünen Karten für ukrainische Fahrzeuge ausgeben."
Українські автомобілі в Німеччині
На жаль, ми не можемо видавати зелені-карти* на українські транспортні засоби.
Будь ласка, зв’яжіться зі своїм українським страховиком агентом та спробуйте отримати зелену-карту, дійсну для Німеччини, в електронному вигляді: http://www.mtsbu.ua/ua/presscenter/news/168164/
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr schreibt hierzu:
Für den Zeitraum nach dem 31. Mai 2022 haben sich die deutschen Kfz-Haftpflichtversicherer bereiterklärt, den Haltern in der Ukraine zugelassener Fahrzeuge die Möglichkeit zum Abschluss befristeten Versicherungsschutzes nach dem AuslPflVG für bis zu einem Jahr anzubieten. Die konkreten Vertragskonditionen werden dabei im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Vertragsfreiheit und der Entscheidung des jeweiligen Versicherers obliegen.
Weitere Fragen zur Grünen Karte und zur Grenzversicherung werden hier beantwortet: https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto-reise/news/kfz-versicherung-fluechtlinge-ukraine-84714
!!! Das Fahren OHNE eine KFZ-Haftpflichtversicherung stellt in Deutschland eine Straftat dar, die mit einer Freiheitsstrafe oder Geldstrafe geahndet wird. Außerdem wird das Fahrzeug sichergestellt und eine Weiterfahrt ist nicht mehr möglich !!!
Ukrainische Führerscheine:
Alle Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine, die einen nationalen (ukrainischen) oder einen Internationalen Führerschein besitzen, dürfen in der Bundesrepublik Deutschland Kraftfahrzeuge der Klassen führen, für die ihr Führerschein ausgestellt ist, soweit sie sich vorrübergehend im Bundesgebiet aufhalten. Die Mitführung einer Übersetzung des ukrainischen Führerscheins ist nicht erforderlich. Erst wenn die Betroffenen hier ihren Wohnsitz in Deutschland begründen, besteht die Fahrerlaubnis noch weitere 6 Monate. Danach ist dann ein in der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter Führerschein erforderlich.