Suche: St. Blasien

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt St. Blasien
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dom
Dom
Blick in den Innenhof des Kolleg
Herzlich willkommen in St. Blasien
natürlich. vielfältig. stilvoll.
Suche

Der Gemeinde St. Blasien

Hauptbereich

Der Gemeinde St. Blasien

Nutzen Sie unsere Suchmaschine und finden Sie noch schneller die Inhalte, die Sie gerade benötigen.

Sollten Sie nicht fündig werden, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Rathauses als Ansprechpartner gerne weiter.

Suche auf www.stblasien.de

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 249 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 249.
Merkblatt_GT_StT_Kommunen_GrSt_GewSt_DSGVO_Stand_2018_05_24_0.docx.pdf

ltung St. Blasien erhebt für den in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz (bebaute und unbebaute Grundstücke, Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) Grundsteuer von den Eigentümerinnen und Eigentümern sowie [...] Weitergabe gesetzlich zugelassen ist. Beispiel: − Mitteilung der Namen und Anschriften von Grundstückseigentümern, die bei der Verwaltung der Grundsteuer bekannt geworden sind, an andere Behörden zur Erfüllung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2019
Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Asylbewerberunterkünften_1_.pdf

der Unterkunft oder auf dem Grundstück der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 4. ein Tier in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park- [...] m- mungen nicht eingehalten, Hausbewohner oder Nachbarn belästigt oder die Unterkunft bzw. das Grundstück beeinträchtigt werden. 8. bei vom Benutzer ohne Zustimmung der Gemeinde vorgenommenen baulichen [...] sich ein wesentlicher Mangel der Unterkunft oder wird eine Vorkehrung zum Schutze dieser oder des Grundstücks gegen eine nicht vorhersehbare Gefahr erforderlich, so hat der Benutzer dies der Stadt unverzüglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2019
DHW_2_Textliche_Festsetzungen.pdf

Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen, Stellung baulicher Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) 3.1 Es gilt die offene Bauweise nach § 22, Abs. 2 BauNVO. 3.2 Die überbaubaren Grundstücksflächen sind im Plan durch [...] Artikel 4 des Gesetzes vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585). - Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung BauNVO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt [...] U R E 4.4 Angrenzende Feldwege dürfen nicht zur Erschließung des Baulands genutzt werden. Die Grundstücke im West und im Nord erhalten deshalb ein Ausfahrtsverbot auf die landwirtschaftli- chen Wege. 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2019
DHW_2_Örtliche_Bauvorschriften.pdf

4 Entlang von öffentlichen Wegen und Straßen sind auf den privaten Grundstücken in einem Ab- stand von 50 cm von der Grundstücksgrenze Standorte für Beleuchtungskörper und Schaltkästen einschließlich Fundament [...] gleichzeitiger Hinterpflanzung Zur Straße hin und auf die Tiefe von 5,50 m neben festgelegten Grundstückseinfahrten darf die Gesamthöhe der Einfriedigung das Maß von 0,80 m nicht übersteigen. Massive blickdichte [...] durch Photovoltaikanlagen und thermischen Solaranlagen sinnvoll. 6.3 Die nicht überbauten Grundstücksflächen sind gärtnerisch zu gestalten und zu pflegen. Gestal- tung und Pflege der gärtnerischen Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2019
DHW_2_Begründung_.pdf

Flst. Nr. 185/14 ein Quellfassungs-, Brun- nenstuben- und Wasserleitungsrecht eingetragen. Beide Grundstücke befinden sich im Eigentum der Gemeinde. Im östlichen Bereich befinden sich zwei Bäche. Die Quelle [...] des Straßenbauamts Bad Säckingen vom 07.03.1995 werden weitere direkte Zufahrten und Zugänge der Grundstücke auf die Landstraße L 150 nicht gestattet. Das Verbot der Zufahrt wird im Bebauungsplans entsprechend [...] befindet sich am nördli- chen Rand des Plangebiets. Die größte fußläufige Entfernung vom äußersten Grundstück des Plangebiets beträgt etwa 250 m. Die Linienbusse in Richtung Stadtmitte (Busbahnhof) verkehren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2019
Mitteilungsblatt_KW_5_31.01.2020.pdf

550 v.H. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und • 390 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B). Die Hebesätze bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. 1. Steuerfestsetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2020
KW_9__Freitag__28.02.2020.pdf

Nutzung von Grundstücken, die keine Verkehrswege im Sinne des Paragraph 68 TKG sind (in der Regel private Flächen), werden nach Einmessung der Trasse ermittelt und die Grundstückseigentümer benachrichtigt [...] a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 550 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf der Steuermessbeträge; 390 v. H. 2. für die Gewerbesteuer auf der Steuermessbeträge [...] vom Ei- gentümer zu dulden, so lange durch den Betrieb und die Er- neuerung die Nutzbarkeit des Grundstücks nicht dauerhaft zu- sätzlich eingeschränkt wird. Diese erweiterte Einschränkung ist nicht gegeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2020
Freitag_20.03.2020_Nr._12.pdf

verkaufen Gesamtwohnfläche 240 qm, 3 Einbauküchen, Bäder mit Dusche/WC, sparsame Nachtsp.-Heizung, Grundstück ca. 8,5 Ar, 3 gr. Balkone, 1 Garage, 2 Stellplätze. 4-Zi.-Wohnung im EG mit ca. 100 m² frei. P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Freitag__12.06.2020.pdf

AKTIVA 31.12.2017 1. Vermögen 1.2 Sachvermögen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und -stücksgl. Rechte 15.328,169,78 1.2.2 Bebaute Grundstücke und -stücksgl. Rechte 7.753.988,63 1.2.3 Infrastrukturvermögen 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2020
Amtsblatt_Nr._29__Freitag_17._Juli_2020.pdf

Bewirtschaftung und Pflege von landwirtschaftlich nutzbaren Grundstücken erlassen worden. Die Besitzer von landwirtschaftlich nutzbaren Grundstücken sind verpflichtet diese zu bewirtschaften oder dadurch zu [...] die Nutzung benachbarter Grund-stücke nicht, insbesondere nicht durch schädlichen Sa- menflug, unzumutbar erschwert wird. Als landschaftlich nutz- bar gelten auch Grundstücke, die bereits mehrere Jahre [...] zugemutet werden kann, das Grundstück zu bewirtschaften oder zu pflegen und er den Nachweis führt, dass es ihm trotz wiederholtem Versuch nicht gelungen ist, das Grundstück einem Bewirtschaftswilligen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2020