Sommerferien 2025 in St. Blasien
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
herzlich willkommen zum diesjährigen Kinderferienprogramm der Stadt St. Blasien! Auch in diesem Sommer wartet eine bunte Mischung aus spannenden, erlebnisreichen und vielfältigen Angeboten auf euch. Ob ihr gemeinsam mit der Stadtpolizei unterwegs seid, eine Eselwanderung macht, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr werft, den Familientag im Revital-Bad genießt oder an einer der vielen anderen Aktivitäten teilnehmt, beim diesjährigen Ferienprogramm ist für jeden etwas dabei. Freut euch auf viele kleine und große Abenteuer direkt vor eurer Haustür. Möglich wird all das durch die tatkräftige Unterstützung vieler engagierter Menschen in unserer Stadt, denen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gilt!
Adrian Probst,
Bürgermeister
Die Angebote in der Übersicht
Auf das + klicken, dann öffnen sich die Infos für das jeweilige Angebot. Einen Link zur Anmeldung finden Sie im jeweiligen Angebot.
1) Unterwegs mit der Stadtpolizei: 5. und 6. August
Aufgepasst! Wann ein Strafzettel an die Windschutzscheibe kommt und warum es richtig viel Geld kostet, auf dem Gehweg zu parken, erfahrt Ihr von unserer Stadtpolizei, die Euch mit auf ihre Streife
nimmt.
2 Termine:
Dienstag, 5. August, 9:30 bis 12 Uhr
sowie Mittwoch, 6. August, 14 bis 16:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Maximal 8 Kinder pro Termin
Treffpunkt: Haupteingang Rathaus, Am Kurgarten 11
Hinweis: Essen und Getränke sollten selbst mitgebracht werden.
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
2) Alles rund um die Feuerwehr: 9. August
Was ist eigentlich eine Drehleiter und welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr St. Blasien? Diese und viele weitere Fragen werden beim Vormittag „Alles rund um die Feuerwehr“ beantwortet. Außerdem
lernt Ihr das neue Feuerwehrhaus kennen!
Termin:
Samstag, 9. August, 9 bis 11:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Maximal 25 Kinder
Treffpunkt: Feuerwehrhau, Tuskulumweg 27
Hinweis: Essen und Getränke müssen selbst mitgebracht werden.
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
3) Im Museum auf Spurensuche: 12. und 19. August
Im Winterhaltermuseum in Menzenschwand geht Ihr auf Spurensuche und lernt die Malerbrüder Winterhalter kennen. Habt Ihr gewusst, dass Franz Xaver Winterhalter im 19. Jahrhundert der
erfolgreichste Porträtmaler der Adligen war und auch die berühmte Kaiserin Sisi gemalt hat?
Termine:
Dienstag, 12. August, 14 bis 15:30 Uhr sowie
Dienstag, 19. August, 14 bis 15:30 Uhr
Alter: unter 8 Jahren mit Begleitung von
Erwachsenen / über 8 Jahren auch alleine
Maximal 10 Kinder pro Termin
Treffpunkt: Winterhaltermuseum Menzenschwand, Hinterdorfstr. 15
Hinweis: Spende möglich
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
4) Selbstverteidigung mit Wing Tsun: 12. August
Der erste Termin für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ist ausgebucht.
Starke Kids: Beim Wing Tsun geht es um Selbstverteidigung, Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und darum, wie man eigene Grenzen ziehen kann. Probiert es aus!
2 Termine:
Dienstag, 12. August, 10 bis 12 Uhr
sowie 14 bis 17 Uhr
Alter: 6 bis 10 Jahre (Termin 1),
11 bis 16 Jahre (Termin 2)
Maximal 16 Kinder pro Termin
Treffpunkt: Wing Tsun Schule Sven Moosmann, Todtmooser Str. 27 A
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
5) Eselwanderung: 15. und 22. August
An diesem Vormittag sind die Esel des Landschaftspflegevereins Menzenschwand Eure treuen Begleiter: Ihr lernt alles über die Vierbeiner und macht sogar eine kleine Wanderung.
Termine:
Freitag, 15. August, 9:30 bis 12 Uhr
Freitag, 22. August, 9:30 bis 12 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Maximal 16 Kinder
Treffpunkt: Stall des Landschaftspflegevereins Menzenschwand (Am Kretzenrain, Koordinaten: 47.8314291055017, 8.06205713470033)
Hinweise: Parkmöglichkeit beim Kurhaus oder am Forellenhof (gebührenpflichtig); Essen und Trinken sowie feste Schuhe; Spende möglich
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
6) Wanderung im Zauberwald Bernau: 19. August
Auf dem Zauberwald-Pfad in Bernau erlebt Ihr eine spannende Wanderung durch die verwunschene Hochmoorlandschaft mit seinen märchenhaften Holzfiguren und Geschichten. Vorbei an kleinen Bächen, über Stege und durch zauberhafte Wälder bis hin zu einer tollen Aussicht über das Bernauer Hochtal.
Termin
Dienstag, 19. August, 9 bis 14:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Maximal 15 Kinder
Treffpunkt: Fürstabt-Gerbert-Schule, Todtmooser Str. 25
Rückkehr/Abholung 14:30 Uhr an der Schule.
Wir fahren gemeinsam mit dem Bus nach Bernau und erhalten eine 2,5 stündige Führung. Danach Spiel & Spaß.
Hinweis: Hinweis: An festes Schuhwerk und Verpflegung denken! Busgeld oder Busfahrkarte nicht vergessen; Spende möglich; Bei schlechtem Wetter Spiel- und Bastelprogramm in der Schule 10-14 Uhr
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
7) Girls day: 20. August
In der Yoga-Flow-Stunde führe ich euch an einzelne Yoga-Übungen heran, die wir Schritt für Schritt zu einer Choreo verbinden. Am Schluss läuft das Ganze on Beat zu einem ausgewählten Song – fließend, kraftvoll und mit guter Laune! Oder doch mehr Lust auf Step Mix? Dann erwartet dich eine Mischung aus Bauch-Beine-Po Training, Step-Aerobic-Elementen und Cardio – alles mit cooler Musik und voller Energie. Wir bewegen uns, haben Spaß und kommen gemeinsam so richtig in Schwung.
Trainingsleiterin: Aliya Moosmann
2 Termine:
Mittwoch, 20. August, 14 bis 16 Uhr (Yoga) sowie
Mittwoch, 20. August, 16 bis 17 Uhr (Body Work out)
Alter: ab 13 Jahren; Maximal 20 Kinder Yoga; Maximal 16 Kinder Body Work out
Treffpunkt: Wing Tsun Schule, Todtmooser Str. 27 a
Hinweis: Wer eine Matte hat, bitte mitbringen!
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
8) Auf den Spuren der Wildtiere: 21. und 28. August
Auf einer interaktiven Führung zum Wildgehege schlüpfst du in unterschiedliche Tierrollen, lernst die Hirsche besser kennen und darfst sie füttern. Zum Abschluss gestaltest du ein kreatives Andenken an den Tag und dein Lieblingstier!
2 Termine:
Donnerstag, 21. August, 9 bis 12:30 Uhr sowie
Donnerstag, 28. August, 9 bis 12:30 Uhr
Alter: 6 bis 10 Jahre; Maximal 15 Kinder pro Termin
Treffpunkt: Parkplatz Wildgehege, am Kneippbecken
Hinweis: Essen und Trinken mitbringen; passende Kleidung, feste Schuhe, Münzgeld, evtl. Sonnen- und Insektenschutz
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
9) Familientag im Revital Bad: 25. August
Kostenloser Badespaß für die ganze Familie im Revital Bad: Von 14 bis 21 Uhr darf nach Lust und Laune geplanscht werden!
Termin:
Montag, 25. August, 14 bis 21 Uhr
Hinweise:
- Freier Eintritt in das Revital Bad zu den genannten Uhrzeiten,
- Kinder müssen mit Eltern/Aufsichtsperson kommen
- Kein Rettungsschwimmer / nur Badeaufsicht / jeder ist für die mitgebrachten Kinder selbst verantwortlich (Nichtschwimmer)
- es gilt die normale Badeordnung
- Anmeldung nur über ferienprogramm(@)stblasien.de (nicht über das Revital Bad)
- Anmeldung nur mit namentlicher Nennung aller Besucher
- Anzahl der Teilnehmer begrenzt
- keine Altersbegrenzung
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.
10) Minigolf in Häusern: 26. August
Auf zur 18-Loch-Bahn in Häusern! Hier erwarten euch spannende Hindernisse wie ein Vulkan, eine Sprungschanze, ein Looping und vieles mehr. Wer schafft den Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Ziel? Spiel, Spaß und eine tolle Zeit sind garantiert.
Termin:
Dienstag, 26. August, 9 bis 14:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Maximal 15 Kinder
Treffpunkt: Um 9 Uhr an der Fürstabt-Gerbert-Schule, Todtmooser Str. 25
Rückkehr/Abholung 14:30 an der Schule. Wir wandern gemeinsam nach Häusern zum Minigolfplatz, Rückfahrt mit dem Bus.
Hinweis: Hinweis: Witterungsangepasste Kleidung, Busgeld oder Busfahrkarte, Vesper und Getränke sollten mitgebracht werden! Bei schlechtem Wetter Spiel- und Bastelprogramm in der Schule 10-14 Uhr
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er formlos per E-Mail an unter Nennung des Namens und Geburtsdatums, Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten sowie E-Mail-Adresse. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind einen Platz erhalten hat.