In der Übersicht
Die Jury hat aus vielen Bewerbungen diese Künstlerinnen und Künstler ausgewählt:
- Omurbek Karataev (Kirgisistan): „dreaming“ (zwischen Törle Maier und Dom-Apotheke)
- Tanya Preminger (Israel): „spoon of sky“ (Parfümerie Schneider)
- Sarah Hillebrecht (Deutschland): „Goldmarie“ (Klosterhof)
- Inna Tkachivska (Ukraine): „melody of spring“ (Praxis Dres. Jochmann/Fuchs)
- Bahman Chegeni (Iran): „the hands“ (Apotheke Dr. Kammerer)
- Andrea Juliette Grote (Deutschland): „Zeit“ und „Veränderung“ (Sparkassenvorplatz)
- Peter Ripka (Deutschland): „Schmuckstück“ (Schmidt Arkaden)
- Christel Andrea Steier (Deutschland): „Versöhnung“ (Café Ell/Eiscafé Venezia)
- Josef Briechle (Deutschland): „Rosenholz“ (Mode Brand/Uhren und Schmuck Behringer)
- Carla Rump (Niederlande): „a moment of reflection“ (Grüne Brücke)
- Hugo Maciel (Portugal): „growing“ (Volksbank)
- Tanja Röder (Deutschland): „Tanz“ (Ulrike Moden)
- Rafail Georgiev (Bulgarien): „in the mother womb“ (Paula Reinigungen)
- Franziska Uhl (Deutschland): „Körper und Seele“ (Sektmanufaktur Heinz Wagner)
- Fabián Rucco (Argentinien): „counting“ (myblackforest)