Bewerbung: St. Blasien

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt St. Blasien
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Dom
Dom
Blick in den Innenhof des Kolleg
Herzlich willkommen in St. Blasien
natürlich. vielfältig. stilvoll.
Bewerbung

Hauptbereich

Ausschreibung

Bildhauerinnen und Bildhauer sind aufgerufen, sich bis zum 15. Januar 2024 zu bewerben.

Jedes Jahr laden die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Stadt St. Blasien und der Werbe- und Aktivkreis St. Blasien hauptberuflich arbeitende Künstlerinnen und Künstler ein, sich zur Teilnahme am Internationalen Bildhauersymposiumzu bewerben. Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Veranstaltung findet von Sonntag, 25. August, bis Sonntag, 1. September 2024, bereits zum 27. Mal statt. Gearbeitet wird unter festen Zelten in den Straßen von St. Blasien und auf dem Domplatz – öffentlich und vor Publikum. Am Ende der Woche werden die Kunstwerke auf dem Domplatz präsentiert, wo sie am Sonntag in einer öffentlichen Auktion versteigert werden.

Teilnahmeberechtigt sind alle professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstler. Das Thema für den einzureichenden Werkvorschlag ist frei wählbar. Die Stadt St. Blasien stellt Baumstämme (nur Fichtenholz) in den Maßen 160 bis 220 Zentimeter Höhe mit einem Durchmesser von 40 bis 60 Zentimeter zur Verfügung. Andere Holzarten dürfen verwendet werden, müssen aber selbst organisiert und finanziert werden. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2024. Eine unabhängige Jury wird aus den eingereichten Vorschlägen Ende Januar 2024 eine Auswahl treffen. Die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber werden über das Ergebnis informiert. Zudem wird das Ergebnis auf dieser Seite veröffentlicht. Vorgesehen ist eine Publikation mit der Vorstellung aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie ihrer Werke. Ein Künstlerhonorar in Höhe von 1200 Euro brutto wird am Ende des Symposiums und nach Fertigstellung des Werks ausgezahlt.

Weitere Informationen für Kunstschaffende:
Christel Andrea Steier
Mobil:  +49 (0)171 7645002
oder E-Mail: kontakt(@)christel-andrea-steier.de

Ausschreibung zumDownload

27. Bildhauersymposium St. Blasien vom 25. August bis 1. September 2024

  • Veranstalter: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Stadt St. Blasien, Werbe- und Aktivkreis St. Blasien
  • Informationen: www.holzbildhauersymposium.de
  • Thema: frei
  • Arbeitsort: Feste (Sonnen)-Zelte auf Straßen und Plätzen der Stadt
  • Zeitraum: Vom 25. August bis 1. September 2024
  • Material:Nur Fichte: 160 – 220 cm lang als Stamm unbearbeitet, Durchmesser ca. 40/60 cm. Andere Holzarten sind erlaubt, müssen aber selbst mitgebracht bzw. selbst bezahlt werden. Die StadtSt. Blasien ist bemüht, einen Materialkostenzuschuss inHöhe von bis zu 200 Euro nach Absprache zu erstatten.
  • Werkzeug: Das Werkzeug ist vom Künstler/der Künstlerin mitzubringen. Einzelne Kettensägen können gestellt werden.
  • Arbeitsschutz: Das Tragen einer schnittfesten Hose bei der Nutzung vonKettensägen sowie geschlossene Schuhe sind Pflicht. Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften sind zwingend zu beachten. Bei Nichteinhaltung droht der Ausschluss.
  • Honorar:1200 Euro brutto, zzgl. pauschalem Fahrtkostenzuschuss (Wohnort - St. Blasien), Verpflegung, Events und Hotelunterkunft frei
  • Rechtsanspruch: Die im Rahmen des Symposiums erarbeiteten Werke gehen in das Eigentum der Stadt über und werden meistbietend versteigert.
  • Bewerbungsunterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular: Persönliche Daten, persönliches Foto, kurze Vita, Projektvorschlag mit Erläuterung, Skizze oder Foto inkl. Maßangaben (bitte achten Sie auf eine druckfähige Qualität der Bilder); die Angaben werden für die Veranstaltungsbroschüre verwendet. 
  • Bewerbungs-/Ausschlussfrist: 15. Januar 2024
  • Auswahljury: Ende Januar 2024
  • Künstlerische Beratung und Betreuung:
    Christel Andrea Steier
    E-Mail: kontakt(@)christel-andrea-steier.de
    oder mobil: +49 (0)171 7645002
    bildhauersymposium(@)stblasien.de

Teilnahmebedingungen zum Download

Alle mit *markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anmeldeformular zum Bildhauersymposium 2024

Mit * (Stern) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Bildhauer-Symposium-Inhalt
Anlagen Bewerberdaten:
jpg,jpeg,png,tiff,doc,docx,pdf
jpg,jpeg,png,tiff,doc,docx,pdf
jpg,jpeg,png,tiff,doc,docx,pdf
jpg,jpeg,png,tiff,doc,docx,pdf
Eingereichter Projektvorschlag:
jpg,jpeg,png,tiff,doc,docx,pdf
jpg,jpeg,png,tiff,doc,docx,pdf
Teilnahmebedingungen: